Programm
14:30 Uhr | Abfahrt Shuttlebus (optional) von der CampusVäre zum carla Tex Kleidersortierwerk
15:00–16:00 Uhr | Betriebsführung bei carla Tex (max. 40 Personen)
Karoline Mätzler, Fachbereichsleiterin Arbeit & Qualifizierung (Caritas Vorarlberg) führt uns, anschließend Shuttletransfer zurück zur CampusVäre
16:00–16:30 Uhr | Rückfahrt Shuttlebus vom carla Tex Kleidersortierwerk zur CampusVäre
Programmpunkte in der CampusVäre
16:30–17:15 Uhr | Vortrag „Wegweisende EU-Policies für den Textilsektor“
Sophia Kratz (Umweltdachverband) zeigt auf, warum die Textilbranche vor einem Umbruch steht und erläutert den Handlungsbedarf, welcher sich u. a. aus der Ökodesign-Verordnung, Abfallrahmenrichtlinie, Lieferkettengesetz, EU-Textilstrategie sowie der Österreichischen Kreislaufwirtschaftsstrategie ergibt.
17:15–17:45 Uhr | Vortrag „European Green Deal und seine gravierenden Herausforderungen für die heimische Textilindustrie“
Günter Grabher (Smart-Textiles Platform Austria) führt aus, mit welchen Herausforderungen und Lösungsansätzen sich die Vorarlberger Textilwirtschaft beschäftigt und gibt dabei Einblicke in die Aktivitäten der Smart Textiles Platform sowie der Günter Grabher Group.
17:45–18:00 Uhr | Fragerunde und Diskussion, anschließend Get-together
Bitte beachten Sie, dieses Event findet an zwei Orten statt. Die Firmenführung ist auf 40 Personen limitiert. Die Personenanzahl bei der CampusVäre ist nicht eingeschränkt.
ANMELDUNG: Bei unserer CEV (Cirular Economy Netzwerk Vorarlberg) Partnerin WISTO: https://www.wisto.at/events/cev-workshoptextilwirtschaft/
(c) Wolford AG