???? „Endlich muss ich für so ein cooles Event nicht nach Wien fahren, sondern es findet in Vorarlberg statt.“
Das war eine Resonanz von der großartigen Veranstaltung von „Führen am Puls der Zeit“ vergangene Woche zum Thema „Leadership als Teamkompetenz“.
???? Es hat uns unglaublich gefreut, dass Guido Fiolka extra den weiten Weg aus Berlin auf sich genommen hat, um in der Plattform V das Konzept von „Living Organisation“ vorzustellen.
Dabei hat er nicht nur spannende Einblicke und Use Cases mitgebracht, sondern alle Anwesenden auch dazu angeregt, mithilfe von Spielfiguren für ihre eigene Organisation neue Strukturen zu entwickeln.
???? „Ein System kann nur so viel Komplexität bewältigen, wie komplex es selbst ist.“
Mit dieser Ansage lässt Guido aufhorchen, wenn Organisationen weiterhin auf stark hierarchische Strukturen setzen. Bei „Living Organisation“ geht es darum, Teams zu schaffen, in denen sich jede:r mit seinen Stärken und Interessen (und natürlich den erforderlichen Aufgaben) in eine Rolle einbringen kann. So werden Budgetkontrolle, Sitzungsleitung oder die Planung für das nächste Quartal nicht von einer einzelnen Führungsperson übernommen, sondern auf das Team verteilt.
???? Beim Ausprobieren haben die Teilnehmenden jedenfalls festgestellt:
„Wir sind schon noch tief in den alten Mustern gefangen“ und „Das wird eine ordentliche Aufgabe, eine echte Organisationstransformation durchzusetzen.“
Ja, da wartet ein gutes Stück Arbeit, dem widerspricht auch Guido nicht. Am Ende lohnt sich der Wandel jedoch, da er wirtschaftliche wie organisatorische Ziele gleichermaßen im Blick hat.
???? Vielen Dank an das „Führen am Puls der Zeit“-Team für dieses einzigartige Event.
Der große Zulauf und die zahlreichen positiven Rückmeldungen haben bestätigt: Solche mitreißenden Veranstaltungen gibt es in Vorarlberg nicht oft.
???? Wir bleiben dran und feilen schon an einer Masterclass zu dem Thema im nächsten Jahr!