Sign Up:      Online Conference: Data Pioneers Night 2021      November 11    18:00
[tribeclosest text="Sign Up:"]

About

Die plattform V

Unser Antrieb

Unsere Welt wird schneller: Globale Märkte, skalierende Geschäftsmodelle, verändertes Konsumverhalten und neue Ansprüche der Mitarbeitenden fordern kontinuierliche Innovation. Gleichzeitig stellen dynamische Entwicklungen wie die Digitalisierung oder der Klimawandel Unternehmen wie die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Diese Dynamik erfordert mutige Antworten – und genau hier setzt die Plattform V an.

Antworten auf eine komplexe Welt

In der Plattform V warten wir nicht auf den Wandel – wir gestalten ihn aktiv mit. Wir verstehen uns als Katalysator für Innovationen, die aus unternehmensübergreifender Zusammenarbeit entstehen. Wir vereinen das Wissen und die Stärken verschiedener Unternehmen. Die Plattform V ist eine Community, in der wir innovative Lösungsansätze in vielfältigen Themenbereichen entwickeln. Gemeinsam mit einem kreativen Kreis von Gleichgesinnten machen wir uns an die Umsetzung.

Kollaboration

Die Devise lautet Kollaboration über Firmengrenzen. Innovation entsteht durch Zusammenarbeit. Wer im Wettbewerb vorne bleiben will, muss kontinuierlich neue Ideen entwickeln – und dabei über den Tellerrand hinausblicken. Die Plattform V schafft einen Rahmen, in dem Innovation durch Kollaboration möglich wird, ohne dass das Rad ständig neu erfunden werden muss.

Foto: Thomas Ebner

Unsere Themen

In der Plattform V beschäftigen wir uns mit Themen, die für unsere Mitglieder höchste Relevanz haben. Doch wie stellen wir das sicher? Unsere Themen werden nicht von oben vorgegeben – sie kommen direkt von den Mitarbeitenden der Mitgliedsbetriebe. Sie bringen ihre Expertise und Perspektiven ein, schlagen Themen vor und treiben diese aktiv voran.

So entstehen praxisnahe, relevante Projekte: Gemeinsam wird zum Beispiel eine neue Marketingstrategie analysiert, eine innovative Cyberabwehrsoftware präsentiert oder die Gestaltung kreislauffähiger Produkte vorangetrieben. Diese Anwendungsorientiertheit macht die Plattform V einzigartig.

Neben konkreten Projekten teilen unsere Mitglieder auch moderne Methoden, Workshopformate und Schulungen, in denen Mitarbeitende verschiedener Unternehmen an relevanten Ideen arbeiten.

Die Bandbreite der Themen, mit denen wir uns in der Plattform V beschäftigen, spiegelt die Vielfalt unserer Mitglieder wider. Wir arbeiten langfristig an Herausforderungen und Trends wie:

  • Innovationskultur
  • Künstliche Intelligenz
  • Führung
  • Prozess- und Trendmanagement
  • Cybersecurity
  • Diversität
  • Uvm.

Gemeinsame Werte

Die Plattform V ist ein Forum für Possibilist:innen, ein Ort an dem Menschen zusammenkommen, um Möglichkeiten und Potentiale zu erkennen und diese gemeinsam umzusetzen. Auf Augenhöhe und gemeinsamer Wertebasis begegnen sich hier Unternehmen aller Größenordnungen und ihre Mitarbeitenden, um Ideen und Herausforderungen in der Community zu teilen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Dabei steht die Plattform V für gemeinsame Werte: Vernetzung - Vertrauen - Verbindlichkeit - Verbundenheit. Aus der Vernetzung in den verschiedenen Formaten wächst ein Vertrauen zwischen den Mitgliedern. Durch das Anpacken gemeinsamer Projekte und Initiativen entsteht daraus Verbindlichkeit, die schließlich in Verbundenheit mündet.

Der prozess

Im Sinne einer Open Innovation Plattform ermöglicht die Plattform V neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitenden unterschiedlicher Unternehmen. Beim Co-Creation Breakfast pitchen Unternehmen Ideen. Haben sich Mitstreiter:innen gefunden, entwickeln sie die Ideen weiter. In Masterclasses und Workshops entstehen konkrete Lösungen, die in Unternehmen oder Projekten umgesetzt werden.

Die organisation

Die Plattform V ist ein gemeinnütziger, agiler Verein, der die Zukunft der Bodenseeregion aktiv gestaltet. Mitglieder sind Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen, die gemeinsam Innovation vorantreiben.

Die organisatorische Leitung und strategische Ausrichtung der Plattform liegt in den Händen des Plattform V Kernteams. Der Community Manager setzt in Zusammenarbeit mit dem Kernteam sowie allen Mitgliedern der Plattform V die beschlossenen Aktivitäten um. Das Kernteam berichtet dem prominent besetzten Vorstand des Vereins.

Das Kernteam der Plattform V - von links nach rechts: Roberto Quendolo (Industriellenvereinigung Vorarlberg), Tanja Schwarzenbacher (TOWA), Mario Kätzler (illwerke vkw), Maresa Hoffmann (Zumtobel Group), Jakob Sieber (Community Manager), Erwin Erkinger (S.I.E), Thomas Mazzurana (Gebrüder Weiss), Clemens-Josef Prankl (Gebrüder Weiss), Guntram Bechtold (StarsMedia), Andrea Moosbrugger (Rhomberg Bau).
Foto: Frederick Sams

 

Der Plattform V Vorstand:  Gerhard Humpeler (Blum), Gerd Wegeler (illwerke vkw), Hubert Rhomberg (Rhomberg), Marcus Frantz (Zumtobel), Tanja Wolters (TOWA) und Andreas Pichler (FH Vorarlberg)
Foto: Thomas Ebner

 

Unsere Mitglieder

Die Plattform V ist das Innovationsnetzwerk für die Region

JETZT MEHR ERFAHREN UND MITGLIED WERDEN
Die Plattform V positioniert Themen. Sie vernetzt Stakeholder. Damit die Macher der Region mehr erreichen. Mehr Wissen. Mehr Fokus. Mehr Innovation. Mehr Business-Value. Gemeinsam mehr bewegen. Es ist Zeit aktiv zu werden.
Copyright Plattform V - Open-Innovation Verein zur Entwicklung disruptiver und digitaler Geschäftsmodelle 
crossmenu