Sign Up:      Online Conference: Data Pioneers Night 2021      November 11    18:00
Sign Up:Trendmanagement in 3 UnternehmenOctober 03   08:30

About

Die plattform V

Unser Antrieb

Unsere Welt wird schneller, aus regionalen Märkten werden globale Märkte, Geschäftsmodelle skalieren in hohem Tempo, das Konsumverhalten von Kunden ändert sich rasant und Mitarbeitende verlangen moderne Arbeitsbedingungen sowie Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Dadurch sind Innovationen in rasch aufeinander folgenden Zyklen notwendig. Gleichzeitig stellen dynamische Entwicklungen wie die Digitalisierung oder der Klimawandel Unternehmen wie die Gesellschaft vor große Herausforderungen.

Antworten auf eine komplexe Welt

Anstatt auf den notwendigen gesellschaftlichen und unternehmerischen Wandel zu warten, um mit diesen Entwicklungen umzugehen, setzt die Plattform V aktiv Schritte zur Transformation. Die Plattform V versteht sich als Katalysator für Innovationen, die aus unternehmensübergreifender Zusammenarbeit entstehen. Die Plattform V ist der Ort, an dem Wissen geteilt wird, denn niemand weiß so viel wie unterschiedliche Unternehmen zusammen. Die Plattform V ist ein Forum für Möglichmacher:innen, in dem vielversprechende Ideen gemeinschaftlich vorangetrieben werden, um für Unternehmen, die Bildungseinrichtungen und die Menschen in Vorarlberg Mehrwerte zu schaffen. Die Devise lautet also Kollaboration und das Eröffnen von Innovationskulturen, denn Entwicklungsprozesse von gestern reichen heute nicht mehr aus. Dabei steht die Plattform V für gemeinsame Werte: Vernetzung – Vertrauen – Verbindlichkeit – Verbundenheit. Die Plattform V vernetzt Unternehmen und ihre aktiven Mitarbeitenden in der Region in verschiedensten Formaten. Aus Kickoffs und Austausch beim CoCreation Breakfast werden Masterclasses und Workshops bis es potenziell zu konkreten Problemlösungen und neuen Geschäftsmodellen führt. Diese Kollaborationen eröffnen neue Perspektiven und es entstehen neue und konkrete Werte für die Kunden.

Kollaboration

Die Devise lautet Kollaboration. Entwicklungsprozesse der Vergangenheit reichen heute nicht mehr. Wer vorne sein will, muss laufend an Innovationen arbeiten, andernfalls wird man abgehängt. Die Plattform V schafft einen Rahmen, der Innovation fördert und zwar ohne dass jede/r sein eigenes Süppchen kocht oder das Rad ständig neu erfunden werden muss.

Gemeinsame Werte

Die Plattform V ist ein Forum für Possibilist:innen, ein Ort an dem Menschen zusammenkommen, um Möglichkeiten und Potentiale zu erkennen und diese gemeinsam umzusetzen. Auf Augenhöhe und gemeinsamer Wertebasis begegnen sich hier Unternehmen aller Größenordnungen und ihre Mitarbeitenden, um Ideen und Herausforderungen in der Community zu teilen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Kollaboration über Firmengrenzen - das eröffnet unbekannte Perspektiven und ermöglicht neue disruptive Ansätze. Dabei steht die Plattform V für gemeinsame Werte: Vernetzung - Vertrauen - Verbindlichkeit - Verbundenheit. Aus der Vernetzung in den verschiedenen Formaten wächst ein Vertrauen zwischen den Mitgliedern. Durch das Anpacken gemeinsamer Projekte und Initiativen entsteht daraus Verbindlichkeit, die schließlich in Verbundenheit mündet.

Der prozess

Im Sinne einer Open Innovation Plattform ermöglicht die Plattform V neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitenden unterschiedlicher Unternehmen. Der Kick-off erfolgt in mehreren Formaten: beispielsweise im Co-Creation Breakfast, wo in lockerer Atmosphäre neue Ideen und Projekte gepitched werden. Sind Mitstreiter:innen gefunden, treiben diese in Synergie die Idee bis voran. Aus Kickoffs und Austausch beim werden Masterclasses und Workshops bis es potenziell zu konkreten Problemlösungen und neuen Geschäftsmodellen führt. Diese Kollaborationen eröffnen neue Perspektiven und es entstehen neue und konkrete Werte für die Kunden. 

Die organisation

Die Plattform V ist ein agiler eingetragener Verein ohne Gewinnerzielungsabsicht. Vertreter:innen der Mitgliedsunternehmen sollen zum Aktivwerden motivieren und die Vernetzung der Mitgliedsbetriebe durch digitale Geschäftsmodelle zur Stärkung Vorarlbergs und der Region fördern. Mitglieder des Vereins sind Vorarlberger Unternehmen aller Größenordnungen aus unterschiedlichen Branchen, mit einem aktuellen Schwerpunkt auf produzierende Betriebe. Die organisatorische Leitung und strategische Ausrichtung der Plattform liegt in den Händen des “Plattform V Core Teams”. Dieses setzt sich aus Vertreter:innen mehrerer Mitgliederunternehmen - groß und klein - zusammen, wobei auf eine regelmäßige Neubesetzung geachtet wird. Das Core-Team berichtet dem prominent besetzten Vorstand des Vereins.

Der Plattform V Vorstand: Anton Steurer, Gerhard Humpeler, Hubert Rhomberg, Peter Kloiber und Helmut Mennel.
Foto: Frederick Sams

 

Die Plattform V ist das Innovationsnetzwerk für die Region

JETZT MEHR ERFAHREN UND MITGLIED WERDEN
Die Plattform V positioniert Themen. Sie vernetzt Stakeholder. Damit die Macher der Region mehr erreichen. Mehr Wissen. Mehr Fokus. Mehr Innovation. Mehr Business-Value. Gemeinsam mehr bewegen. Es ist Zeit aktiv zu werden.
Copyright Plattform V - Open-Innovation Verein zur Entwicklung disruptiver und digitaler Geschäftsmodelle 
crossmenu